26.06.2018 Vor wenigen Wochen erschien das neue PRINCE2® 2017 Handbuch in Deutsch.
Neben diesen bereits beschriebenen Neuerungen zur Version 2009
- Anpassung von PRINCE2® an die Bedürfnisse von Unternehmen und Projektumgebungen
- die Grundprinzipien von PRINCE2®
- eine engere Verknüpfung der Themen und Prinzipien;
- die Neustrukturierung der Themen damit spezifische Beispiele für eine Anpassung eingefügt werden können:
- die praktische Anwendung der Methode und Anleitungen mit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Tipps
haben sich auch einige Begriffe aus der PRINCE2®-Welt verändert. Dies wird insbesondere bei den Managementprodukten von PRINCE2® sichtbar. Dies sind Produkte (z. B. Dokumente) die für die Management- oder Qualitätsprozesse eines Projekts benötigt werden (beispielsweise Projektstatusberichte, Phasenabschlussberichte). Die Managementprodukte bleiben bei jeder Art von Projekt konstant und können bei allen Projekten entweder wie beschrieben oder mit projektbedingten Anpassungen verwendet werden. Es wird zwischen drei Arten von Managementprodukten unterschieden: Vergleichswerte (Baselines), Aufzeichnungen und Berichte.
Besonders deutlich wird die neue Begriffsbestimmung durch die Namensänderung von "Offenen Punkten". Diese Änderungsanträge, Spezifikationsabweichungen oder Anliegen/Bedenken heißen nun grundsätzlich "Issues". Ein im deutschen Sprachgebrauch nicht sehr häufig benutztes Wort.
Die folgende Tabelle zeigen die Managementprodukte in der alten im Vergleich zur Version 2017 auf:
Version 2009 | Version 2017 |
Baseline-Managementprodukte | Baseline-Managementprodukte |
A1 Arbeitspaket | A25 Arbeitspaket |
A3 Business Case | A2 Business Case |
A6 Kommunikationsmanagementstrategie | A5 Kommunikationsmanagement-Ansatz |
A8 Konfigurationsmanagementstrategie | A3 Änderungssteuerungsansatz |
A9 Nutzenrevisionsplan | A1 Nutzenmanagement-Ansatz |
A12 Plan (Projekt, Phasen- und Teampläne) | A16 Plan (Projekt, Phasen, Ausnahme- und optionale Teampläne) |
A13 Produktbeschreibung | A17 Produkbeschreibung |
A17 Projektbeschreibung | A19 Projektbeschreibung |
A14 Produktbeschreibung des Projektendprodukts | A21 Projektproduktbeschreibung |
A18 Projektleitdokumentation | A20 Projektleitdokumentation |
A21 Qualitätsmanagementstrategie | A22 Qualitätsmanagement-Ansatz |
A24 Risikomanagementstrategie | A24 Risikomanagement-Ansatz |
Aufzeichungen | Aufzeichnungen |
A5 Erfahrungsprotokoll | A14 Erfahrungsliste |
A7 Konfigurationsdatensatz | A6 Konfigurationsdatensatz |
A20 Projekttagebuch | A7 Projektlogbuch |
A22 Qualitätsregister | A23 Qualitätsregister |
A23 Register offener Punkte | A12 Issueregister |
A25 Risikoregister | A25 Risikoregister |
Berichte | Berichte |
A2 Ausnahmebericht | A10 Ausnahmebericht |
A4 Erfahrungsbericht | A15 Erfahrungsbericht |
A10 Offener-Punkte-Bericht | A13 Issuebericht |
A11 Phasenabschlussbericht | A9 Phasenabschlussbericht |
A15 Produktstatusauskunft | A18 Produktstatusauskunft |
A16 Projektabschlussbericht | A8 Projektabschlussbericht |
A19 Projektstatusbericht | A11 Projektstatusbericht |
A26 Teamstatusbericht | A4 Teamstatusbericht |