21.09.2018 In der aktuellen PRINCE2® 2017 Version haben sich einige Inhalte und Begriffe geändert. Neu hinzugekommen ist beispielsweise eine umfangreichere Darlegung der Anpassung von PRINCE2® an die jeweilige Projektumgebung, also an unterschiedlich große Projekte oder dem organisatorischen Umfeld. Hierzu wurde ein ganz neues Kapitel im Buch "Erfolgeiche Projekte managen mit PRINCE2®" eingefügt.
Eine Anpassung der PRINCE2® Methode an das jeweilige Projektumfeld ist verpflichtend, wie auch jedes andere Grundprinzip. Wenn eine Organisation PRINCE2® nicht an seine eigene Umgebung anpasst, verfährt es nicht nach PRINCE2®. Eine Anpassung erfolgt beispielsweise aufgrund unterschiedlicher Projektart, Größe oder Komplexität. Ein kleines internes Projekt erfordert ein anderes Vorgehen als ein umfangreiches Projekt mit vielen externen Zulieferern.
- Prozesse – Prozesse können kombiniert oder angepasst werden (z. B. durch Hinzufügen oder Kombinieren von Aktivitäten).
- Themen – Die Themen können so angewendet werden, wie sie für das Projekt geeignet sind.
- Rollen – Rollen können kombiniert oder aufgeteilt werden, sofern die Verantwortung beibehalten wird und es keine Interessenskonflikte gibt.
- Managementprodukte – Managementprodukte (wie beispielsweise die Projektleitdokumentation oder die Produktbeschreibung) können kombiniert oder in eine beliebige Anzahl von Dokumenten oder Datenquellen aufgeteilt werden.
- Terminologie – Die Namensgebung kann geändert werden, um anderen Standards, Richtlinien oder der Unternehmenskultur zu entsprechen, sofern sie konsistent angewendet wird.