CertNow ITSM-BlogITIL®, ISO 20000, ISO 27000, PRINCE2® und SCRUM®.
Was ist DevOps?23. Aug. 2018
Der Name DevOps setzt sich aus den ersten Silben der englischen Bezeichnungen "Development" und "Operations", das heisst Entwicklung und Betrieb zusammen. DevOps umfasst eine Reihe von Best Practices, die die Kollaboration und Kommunikation von IT-Experten (Entwicklern, Anwendern und Support-Mitarbeitern) im Lebenszyklus von IT-Anwendungen und IT-Services stärken und dadurch folgende Ergebnisse erzielen:
Continuous Integration (kontinuierliche Integration): alle entwickelten Arbeitskopien werden mehrmals täglich in einer gemeinsamen Mainline-Version zusammengeführt
Continuous Deployment (kontinuierliche Bereitstellung): neue Releases erfolgen kontinuierlich oder so oft wie möglich
Continuous Feedback (kontinuierliches Feedback): Einholen des Feedbacks der Beteiligten in allen Phasen des Lebenszyklus
NEU: PRINCE2® 2017 Practitioner Online23. Jul. 2018
CertNow ist das erste Trainingsunternehmen, das die PRINCE2® Practitioner Ausbildung in der neuesten Version 2017 komplett in deutscher Sprache als Web Based Training anbietet.
In diesem deutschsprachigem E-Learning Seminar werden die Methoden des professionellen Projektmanagements nach PRINCE2® vertieft. Dieses Online-Seminar wendet sich an alle Interessierten mit wenig Zeit für auswärtige Präsenzseminare, ohne Abstriche an der Qualität zu machen. Sie erhalten die Kontaktdaten unserer Trainer, die Sie jederzeit per Mail kontaktieren können.
Das Seminar enthält alle Inhalte der Präsenzseminare und vermittelt interaktiv das weiterführende Wissen der PRINCE2®-Methode. Alle Lerninhalte sind vertont und animiert. Mit 186 Übungsfragen und einer zusätzlichen Prüfungssimulation mit weiteren 68 Fragen werden Sie eingehend auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Weiterlesen: NEU: PRINCE2® 2017 Practitioner OnlinePRINCE2® 2017: Neue deutsche Begriffe26. Jun. 2018
Vor wenigen Wochen erschien das neue PRINCE2® 2017 Handbuch in Deutsch.
Neben diesen bereits beschriebenen Neuerungen zur Version 2009
Anpassung von PRINCE2® an die Bedürfnisse von Unternehmen und Projektumgebungen
die Grundprinzipien von PRINCE2®
eine engere Verknüpfung der Themen und Prinzipien;
die Neustrukturierung der Themen damit spezifische Beispiele für eine Anpassung eingefügt werden können:
die praktische Anwendung der Methode und Anleitungen mit zahlreichen Beispielen, Hinweisen und Tipps
haben sich auch einige Begriffe aus der PRINCE2®-Welt verändert. Dies wird insbesondere bei den Managementprodukten von PRINCE2® sichtbar. Dies sind Produkte (z. B. Dokumente) die für die Management- oder Qualitätsprozesse eines Projekts benötigt werden (beispielsweise Projektstatusberichte, Phasenabschlussberichte). Die Managementprodukte bleiben bei jeder Art von Projekt konstant und können bei allen Projekten entweder wie beschrieben oder mit projektbedingten Anpassungen verwendet werden. Es wird zwischen drei Arten von Managementprodukten unterschieden: Vergleichswerte (Baselines), Aufzeichnungen und Berichte.
Weiterlesen: PRINCE2® 2017: Neue deutsche BegriffeDas deutsche PRINCE2® 2017 Buch ist da12. Jun. 2018
Ab sofort kann die deutsche Übersetzung des aktuellen PRINCE2® 2017 Buchs bestellt werden. Leider ist es offenbar derzeit nur über den TSO-Shop in England verfügbar. Eine Bestellung in anderen Online-Buchläden, wie z.B. bei Amazon, ist nur mit langer Wartezeit möglich.
Das Buch ist im TSO-Shop vorrätig und kostet £ 85,- (ca. € 96,-) zzgl. Versandkosten. Die Lieferung nach Deutschland erfolgt schnell. Die Bücher wurden aus eigener Erfahrung innerhalb von zwei Werktagen zugestellt.
Weiterlesen: Das deutsche PRINCE2® 2017 Buch ist daPRINCE2® Agile Foundation15. Mar. 2018
Der PRINCE2® Rechteinhaber AXELOS hat bekannt gegeben, dass es sein Agile-Angebot für Endanwender erweitern wird. Es wird eine neue Foundation-Level-Zertifizierung als Teil seiner PRINCE2® Agile-Produktsuite erstellt.
Die PRINCE2® Agile Foundation ist eine neue Zertifizierungsstufe, die derzeit entwickelt und voraussichtlich Mitte 2018 freigegeben wird. Die Einführung der PRINCE2® Agile Foundation wird es einem breiteren Publikum ermöglichen, von den positiven Ratschlägen bei der Bereitstellung, Verwaltung oder Arbeit in agilen Projekten und Projektteams zu profitieren, ohne dass PRINCE2 vorher bekannt sein muss. Die neue Zertifizierung hat keine Auswirkungen auf die vorhandenen Voraussetzungen für den PRINCE2® Agile Practitioner.
Weiterlesen: PRINCE2® Agile FoundationITIL® Foundation jetzt günstig als Online-Seminar12. Mar. 2018
Ab sofort besteht eine günstige Gelegenheit, um das ITIL® Foundation Zertifikat zu erlangen: In unserem interaktiven und vertonten Web Based Training bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung vor und erlernen die Grundbegriffe der Serviceerbringung nach ITIL®.
Das Online-Seminar enthält alle Inhalte des Präsenzkurses und vermittelt interaktiv das Grundlagenwissen über Service Management nach ITIL®. Durch viele Übungsfragen und zwei Prüfungssimulationen können Sie sicher die Zertifizierungsprüfung absolvieren. Die Prüfung können Sie optional hinzubuchen und dann bequem von zuhause über ein Notebook mit Webcam ablegen.
Weiterlesen: ITIL® Foundation jetzt günstig als Online-SeminarPRINCE2® 2017 in Deutsch kommt07. Feb. 2018
Nach der Aktualisierung von PRINCE2® in die Version 2017, hat AXELOS nun den Zeitplan für die Übersetzung des englischsprachigen Handbuchs PRINCE2® 2017 und die dazugehörigen Prüfungen für PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner bekannt gegeben. Die ersten verfügbaren Lokalisierungen sind Deutsch, Niederländisch, Polnisch, Dänisch, Französisch und Norwegisch. Die Übersetzung basiert auf der aktualierten Version des neuen PRINCE2® 2017 Handbuchs (First Edition, Second Impression).
Der aktuelle Zeitplan für die Veröffentlichung der Übersetzungen:
05. April: Der Pre-Order des deutschen Handbuchs startet
29. Mai: Das deutsche Handbuch wird veröffentlicht
19. Juni: Die deutschen Prüfungen sind verfügbar
In diesen FAQs (Englisch) sind noch einmal alle wichtigen Fragen zur neuen PRINCE2®-Version zusammengefasst.
Weiterlesen: PRINCE2® 2017 in Deutsch kommtSIAM Foundation Testfragen25. Jan. 2018
SIAM steht für Service Integration and Management und ist eine Erweiterung des ITIL-Frameworks. Seine Kenntnisse über dieses neue und wichtige Framework beweist man beispielsweise durch die SIAM Foundation Prüfung vom Akkreditierungsinstitut EXIN.
Im Zuge dieser Änderungen hat PeopleCert ihre Website verändert und Neuerungen bei der Prüfungsabnahme eingeführt:
Weiterlesen: PeopleCert Online-Prüfungen
Weiterlesen: SIAM Foundation TestfragenTestfragen zur Information Security Foundation nach ISO 2700122. Jan. 2018
Das IT-Sicherheitsgesetz und die BSI-Kritisverordnung verpflichten die Betreiber kritischer Infrastrukturen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und zur Meldung von Sicherheitsvorfällen. Was bislang nur die Sektoren Energie, Wasser, Ernährung und ITK betraf, weitet der Ende Mai 2017 verabschiedete Korb II auf die Sektoren Finanzen und Versicherungen, Gesundheit sowie Transport und Verkehr aus.
Weiterlesen: Testfragen zur Information Security Foundation nach ISO 27001SIAM Professional BoK veröffentlicht06. Jan. 2018
Das SIAM Professional Body of Knowledge (BoK) ist nun live! Scopism hat eine weiterführende Beschreibung des Service Integration and Management Frameworks veröffentlicht.
Als die Autoren 2016 mit der Arbeit an der SIAM Foundation BoK begannen, wurde schnell klar, dass es zwar viele gemeinsame Themen gibt, aber auch gleichzeitig große Unterschiede existieren, wie SIAM in der realen Welt umgesetzt wird. Im Text findet man nun einige Case Studies von Unternehmen die SIAM realisiert haben.
Weiterlesen: SIAM Professional BoK veröffentlicht